Im oberen Teil des Formulars sind die Adressdaten der Firma einzugeben. Diese Eingaben werden z.B. bei der Ausgabe von Berichten zum Erzeugen des Firmenkopfes benutzt. Von besonderer Funktion ist das Feld PLZ, hier kann nach der Eingabe der fünfstelligen PLZ mit der Maus doppelgeklickt werden, um die Suche nach der eingegebenen PLZ auszulösen. In das Textfeld für die Ortsangabe wird dann der gefundene Ort eingetragen, das zugeordnete Bundesland wird eingetragen und auch die Vorwahl für den Ort wird gesetzt, soweit sie in der PLZ-Datenbank vorhanden ist. Ist die PLZ für mehrere Orte gültig, erscheint eine Auswahlliste der gefundenen Orte, der gewünschte Ort ist dann auszuwählen und zu bestätigen (Doppelklick auf Listenzeile oder Klick auf OK-Button). Die Vorgabe des Bundeslandes ist wichtig für die korrekte Funktion der Datums- und Feiertagsberechnung, da einige Feiertage vom Bundesland abhängig sind. Die Angaben zur Telefon- und Faxnummer können bei Bedarf ergänzt werden.
Formular zur Bearbeitung der Firmenstammdaten
Mit den Pfeiltasten der Standardsymbolleiste oder über die Menüeinträge des Menüblockes "Navigation" können Sie zwischen mehreren angelegten Mandanten wechseln. Ist außer dem Standardmandanten kein zusätzlicher Mandant angelegt oder reichen die Benutzerechte nicht aus, sind diese Funktionen gesperrt.